(gültig ab 13.06.2014)
Die Website www.itpeace.de wird betrieben von: Marlino GmbH (nachfolgend kurz „Marlino“), Frankfurter Ring 247 / RGB, 80807 München, Deutschland, Telefax: +49 89 452058811, Email: info@marlino.de; Geschäftsführer Dirk Nienaber; Handelsregister München HRB 111121, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 174828969
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäfte zwischen Marlino und Kunden, die Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind, betreffend Produkte, die über den Onlineshop von Marlino www.itpeace.de angeboten und verkauft werden.
Der Kaufvertrag kommt dadurch zustande, dass Marlino innerhalb von sieben Tagen das in der Bestellung liegende Angebot des Kunden durch eine E-Mail-Nachricht bestätigt oder die bestellte Ware nach näherer Maßgabe der Ziffer 6 zum Versand bringt.
Als Zahlungsmittel akzeptiert Marlino Vorkasse per Überweisung, PayPal oder Kreditkarte über Paypal.
Der Kunde ist zur Aufrechnung und Zurückbehaltung gegenüber Forderungen von Marlino nur berechtigt, sofern der von ihm behauptete Gegenanspruch unbestritten oder von Marlino schriftlich anerkannt oder rechtskräftig festgestellt ist.
Die im Webshop angegebenen Produktpreise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten (siehe Ziffer 5).
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir pro Bestellung Versandkosten. Die Höhe der Versandkosten wird Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite mitgeteilt. Die Versandkosten können für Lieferungen innerhalb Deutschlands und für Lieferungen ins Ausland unterschiedlich sein.
Marlino liefert die Ware innerhalb von 7 Tagen ab Zahlungseingang unter Verwendung der vom Kunden gewählten Versandmethode an die in der Bestellung angegebene Lieferadresse. Marlino ist zu Teillieferungen berechtigt.
Marlino liefert die Waren ausschließlich innerhalb der EU in die Schweiz und nach Norwegen aus, so dass die Lieferadresse, die Hausanschrift und die Rechnungsadresse innerhalb der EU bzw. innerhalb der Schweiz und Norwegen liegen müssen.
Auf der Webseite von Marlino findet der Kunde Hinweise zur Verfügbarkeit der Waren bzw. zu Lieferbeschränkungen. Sofern Marlino während der Bearbeitung der Kundenbestellung feststellt, dass ein bestelltes Produkt nicht mehr verfügbar ist, wird der Kunde darüber unverzüglich per E-Mail oder telefonisch informiert. Die etwaigen gesetzlichen Ansprüche des Bestellers bleiben unberührt.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Haben Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt und werden die Waren von uns getrennt geliefert, dann beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Marlino GmbH, Frankfurter Ring 247 / RGB, 80807 München, Deutschland, Fax: +49 89 452058811, Email: info@marlino.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Ende der Widerrufsbelehrung
Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum von Marlino.
Trotz Verwendung feinster Qualität können die Eigenschaften des Haarens bei Kaninchenfell grundsätzlich nicht vollständig ausgeschlossen werden. Haarbruch oder Abrieb des Fells können nicht als Mangel betrachtet werden.
Der Kunde hat Anspruch auf Gewährleistung für Mängel der gekauften Ware nach den gesetzlichen Vorschriften der §§ 437 ff. BGB.
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren, die mit Ablieferung der Sache beim Kunden beginnt.
Zum Schadensersatz ist Marlino nur nach näherer Maßgabe der Ziffer 10 verpflichtet.
Die Mängelansprüche des Kunden beschränken sich zunächst auf ein Recht zur Nacherfüllung.
Ist die Nacherfüllung im Wege der Ersatzlieferung erfolgt, ist der Kunde dazu verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an Marlino auf Kosten von Marlino zurückzusenden. Die Rücksendung der mangelhaften Ware hat nach den gesetzlichen Vorschriften zu erfolgen.
Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen oder unmöglich oder wird sie verweigert oder reagiert Marlino auf eine vom Kunden gesetzte angemessene Frist nicht, so stehen dem Kunden die gesetzlichen Mängelansprüche zu.
10.1. Marlino haftet unbeschränkt (i) bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, (ii) bei einem Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit der Ware, (iii) bei arglistig verschwiegenen Mängeln, (iv) soweit der Schaden des Kunden auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Marlino oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Marlino beruht und (v) im Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes.
10.2. Marlino haftet auch für die fahrlässige Verletzung von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut. In diesem Fall haftet Marlino jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
10.3. Im Übrigen haftet Marlino nicht für Pflichtverletzungen.
Dieser Vertrag unterliegt dem deutschen Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.